Elxleb'er Elche, Wittern und Minze – helau! Walschleben – pitsch nass!
Allerorts wird Fasching, resp. Karneval gefeiert. Auf dem Höhepunkt närrischen Treibens lässt es sich gemeinsam schunkeln, scharfzüngigen Büttenreden lauschen, Tanzmariechen Beine schwingen und viele andere mehr, das als Brauchtum ganz traditionell oder neuzeitlich aufgepeppt.
Sieg im Münsterland
Mit 78:54 Punkten obsiegen die Thuringia Bulls am vergangenen Wochenende gegen die Rollstuhlbasketballer des Münsterland.
Wintermärchen
Während in den vergangenen Tragen ein tristes Grau in Grau – mal mit Nieselregen, mal mit leichtem Schneefall durchsetzt – nicht gerade eben für winterlich-frohe Stimmung sorgte, zeigte sich im Wald nahe Friedrichsdorf ein ganz anderes Bild.
Weihnachtsbäume in hellen Flammen
Am Samstag wurden in Witterda die ausrangierten Weihnachtsbäume unter der fachkundigen Aufsicht der Feuerwehrleute den Flammen übergeben. Ab 17 Uhr loderte das Feuer und erhellte den Bereich vor dem Feuerwehrhaus.

Workshop „Filzen für Anfänger"
Treffer und Siege
Ob auf eine Dartscheibe, einen Basketballkorb oder ein Fußballtor gezielt wird, die Treffer entscheiden über den Sieg. In unserer Region sind Sportvereine sehr erfolgreich und hier gibt es einen kurzen Auszug aus den vielfältigen sportlichen Begegnungen.
Sonntag Morgen
Witterda. Sonntag Morgen allein unterwegs durch unser Dorf – fast allein. Die Straßen sind bereits vom Schnee geräumt, der ab Samstag Abend in dicken Flocken fiel.
Arbeiten am Dach begonnen
Im November vergangenen Jahres wurde am Neubau der Kinderkrippe in Elxleben Richtfest gefeiert – obgleich es keinen Dachstuhl zu richten gab. Denn das moderne, eingeschossige Gebäude erhält ein Flachdach. Die Arbeiten daran haben in dieser Woche begonnen.
Event im Schein der Flammen
Auch in Witterda werden die ausrangierten Weihnachtsbäume unter fachmännischer Kontrolle hohe Flammen gen Himmel schlagen lassen.
Knutfest zog Besucher an trotz widrigen Wetters
„Es kamen mehr Gäste als wir erwartet hatten.“, sagte Ortsbrandmeister Andreas Wenzel über das Knutfest, das am Samstag in Elxleben trotz starken Windes und Regen stattfand.
Zwei Wochenenden, zwei Siege
Nachdem die Thuringia Bulls bereits am vorgegangenen Wochenende einen Auswärtssieg mit 96:72 Punkten in Wiesbaden holten, obsiegten sie vor heimischem Publikum am Samstag mit 96:50 gegen die BG Baskets Hamburg.
Tiere suchen liebevolles Zuhause
Nahe der Radrennbahn Andreasried, wenige Kilometer von unseren Dörfern entfernt, befindet sich das Erfurter Tierheim, zudem gibt es einen Außenstandort am Lutherstein in Stiotternheim, wo Hunde untergebracht sind. Ein liebevolles Zuhause, eine artgerechte Unterbringung wird derzeit für zahlreiche Hunde gesucht, unter anderem für Chihuahuas, Teacup Pudel, Pomeranian Spitz, Malteser, Maltipoo, Japan Chin, Pekinese, Xoloitzcuintle und Pharaonenhund.
Opulentes Feuer, Weihnachtsbaumweitwurf, Spaß und Unterhaltung
In Anlehnung an das schwedische Knutfest, das dort das Ende der Weihnachtszeit markiert, gibt es in Elxleben seit Jahren eine feierliche Verbrennung der ausgedienten und abgeschmückten Weihnachtsbäume. Für diesen Samstag, 14. Januar ab 16 Uhr, haben wieder der Kirmesverein und die Freiwillige Feuerwehr ein Dorffest auf dem Gelände der Feuerwehr geplant, bei dem Weihnachten endgültig verabschiedet wird. Dann werden die Flammen, gespeist durch die Weihnachtsbäume, wieder gen Himmel schlagen und es gibt Zeit und Gegelegenheit für Treffen und Plaudereien, für Musik und Unterhaltung und einem sportlichen Wettbewerb beim Weihnachtsbaumweitwurf. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Start in ein kreatives Jahr
Es ist die Zeit der Jahresrückblicke und natürlich des Neubeginns. Am vergangenen Freitag hatte die Kreativwerkstatt Andisleben zu einem Neujahrsempfang geladen, der den Start in ein neues, schöpferisches Jahr markiert.
Rückblick: Adventskonzert der Chöre
Am Samstag vor dem 4. Advent hatten drei Chöre zum gemeinsamen Konzert in die Pfarrkirche „St. Martin“ zu Witterda geladen und zahlreich erschienen die Besucher. Vier, mit Kerzen geschmückte, mehr als mannshohe Weihnachtsbäume und die traditionelle Krippe gab es zu bewundern. Dann marschierten die Chöre ein. Angeführt wurde der Reigen vom Männerchor „Cäcilia Witterda e.V.“unter Leitung von Holger Pless. Erschienen war auch der Frauenchor Walschleben mit Chorleiter Waldemar Franke und „Sili con Vocale“ aus Erfurt, ebenfalls unter Leitung von Waldemar Franke.
Spannende Geschichte und leuchtende Kinderaugen
Rückblick auf fröhliche Weihnachten: Sechs Eltern haben in der Kindertagesstätte „Anne Frank“ in Elxleben eine Weihnachtsgeschichte aufgeführt und damit bei den Kleinen für leuchtende Augen und pure Begeisterung gesorgt. „Die Weihnachtswichtel“ – so der Titel des Stückes, das in der Turnhalle der Kita Aufführung fand – hatte in den Kindern ein Publikum, das gespannt der Geschichte folgte und sich an den Kostümen erfreute. Die Darsteller waren Lisann Ruhe, Claudia Hagenbring, Kirsten Müller, Sindy Nowak, Isabel und Christian Schieberle.
Konstruktiver Erfahrungsaustausch
Anfang Dezember wurde einmal mehr die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Walschleben, Witterda und Budenheim nahe Mainz mit Leben erfüllt.